Stress verstehen, bevor er dich überrollt
Achte auf kleine Hinweise: verspannter Kiefer, flacher Atem, Reizbarkeit, Vergesslichkeit, nächtliches Grübeln. Notiere dir kurz, wann und wodurch sie auftreten. Dieses Mini-Protokoll hilft, Muster zu erkennen und rechtzeitig gegenzusteuern. Teile deine häufigsten Warnzeichen in den Kommentaren – dein Tipp hilft anderen.
Stress verstehen, bevor er dich überrollt
Stell dir eine Kurve vor: Anstieg, Spitze, Abklingen. Ziel ist, im eigenen Toleranzfenster zu bleiben. Sanfte Atmung, kurze Erdungsübungen und klare Prioritäten verhindern Überflutung. Probier heute eine 60-Sekunden-Pause vor jeder großen Aufgabe und berichte, wie es sich anfühlt.